Die ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH hat mit ihrem Visualisierungs- und Informationssystem WHVI®-VIS – basierend auf atvise® von Bachmann – eine Lösung entwickelt, die den Bahnverkehr pünktlicher macht.

Laut einer ADAC-Umfrage von 2024 wären 40% der Menschen im Alltag und 35% in der Freizeit bereit, ihr Mobilitätsverhalten zu ändern, um klimafreundlicher unterwegs zu sein – vorausgesetzt, es stünden zuverlässigere Bahn- und ÖPNV-Angebote zur Verfügung.

Das Visualisierungs- und Informationssystem WHVI®-VIS wird in Bahnbetrieben eingesetzt und fungiert als zentrale Plattform zur Überwachung, Visualisierung und Steuerung elektrischer Energieanlagen, einschließlich Weichenheizanlagen, Gleisfeldbeleuchtungen, Klimaanlagen und Hebeanlagen. atvise® von Bachmann bietet hierbei eine optimale Grundlage als Visualisierungslösung, da es ohne Clientinstallationen arbeitet und auf offenen Standards basiert. Durch die offenen Standards ist es möglich, kundenspezifische Anforderungen wie eine sichere Fernwartung zu realisieren. Diese Eigenschaft ermöglicht auch den Verzicht auf Plug-Ins, während die verwendeten leistungsfähigen SVG-Dateien eine verlustfreie Skalierung für sämtliche Auflösungen gewährleisten. Der Funktionsumfang umfasst unter anderem historische Datenspeicherung, Alarmverarbeitung sowie umfangreiche Trending-Funktionen. Durch zentrale Leitstellen erhalten die Mitarbeiter die Möglichkeit, den Zustand der Anlagen zu überwachen und bei Alarmen umgehend zu reagieren. Durch die Nutzung mobiler Endgeräte kann auf die Daten der Visualisierung zugegriffen werden, was eine zusätzliche Möglichkeit bietet, potenzielle Fehler bereits im Vorfeld zu identifizieren und somit Ausfälle zu verhindern.

ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH - Visu_start

Effiziente und zukunftssichere Überwachung

Die Besonderheit bei diesem Projekt liegt auf der einfachen und übersichtlichen Art und Weise, wie berechtigte Personen die Visualisierung nutzen können. So werden mit nur einer Leitstelle mehr als 1000 Anlagen überwacht, wobei sämtliche Informationen auf jedem Webbrowser oder Endgerät abrufbar sind. Die Verwendung reiner Webtechnologie macht dieses System zukunftssicher, um stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben.

Über die durch die ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH entwickelte Benutzeroberfläche werden die Darstellung des Anlagenzustandes und das Bedienen durch Zugriffsrechte geregelt.

Eine sichere Datenübertragung zwischen Leitsystem und Anlage mittels VPN-Technologie sowie hohe Datenintegrität bei Verbindungsabbruch durch integrierte Datenspeicherung auf Anlagenebene sichern einen reibungslosen Betrieb.

Kundensteckbrief

System Integrator: ESA Elektroschaltanlagen Grimma GmbH 
Industrie: kritische Infrastruktur
Projekt(e): WHVI®-VIS 
Produkt: atvise® scada
Steuerungen: verschiedene