
Neue Wege für Krananlagen
NT-Technik und SAEZ Group optimieren mit atvise® die Steuerung von Kränen.
Die fortschreitende Digitalisierung stellt immer höhere Anforderungen an moderne Bauprojekte. Insbesondere die Steuerung und Überwachung von Krananlagen erfordert fortschrittliche Lösungen. Die NT-Technik GmbH hat in Zusammenarbeit mit der SAEZ Group eine innovative Plattform zur Automatisierung und Visualisierung von Kransteuerungen entwickelt. Dieser Bericht beleuchtet die technischen Details, Herausforderungen und Vorteile dieser zukunftsweisenden Zusammenarbeit.
Moderne Kransteuerung: SPS-basierte Lösung mit Visualisierung und Echtzeit-Datenanalyse
Die Krananlagen der SAEZ Group sind weltweit in Bauprojekten im Einsatz und mit einer modernen Steuerungs- und Visualisierungsplattform ausgestattet. Kernstück dieser Lösung ist eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) von ABB, ergänzt durch Slave-SPS-Systeme je nach Krantyp. Ein Panel-PC und mehrere Frequenzumrichter sorgen für die Steuerung und Regelung der Kräne. Die Komponenten sind in ein vermaschtes Netzwerk ohne Internetzugang integriert, um maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, wodurch eine robuste und störungsfreie Kommunikation sichergestellt wird. Bei Bedarf kann via Hardware-Schalter der VPN-Zugang ermöglicht werden, um Remote mögliche Fehlerquellen zu identifizieren und Abhilfe zu leisten. Ein herausragendes Merkmal ist die Integration von atvise®, das Visualisierung, Datenlogging und Zugang zu Dashboards und Webservern ermöglicht. Betriebsdaten können in Echtzeit überwacht und analysiert werden.
atvise®: Intelligente Visualisierung und Analyse
- Flexibel, integriert und benutzerfreundlich: atvise® bietet zahlreiche Funktionen, die speziell auf die Anforderungen moderner Kransteuerungen abgestimmt sind. So wird eine nahtlose Integration in bestehende Systeme ermöglicht und eine benutzerfreundliche Oberfläche geboten. Individuelle Dashboards erlauben eine übersichtliche Darstellung aller relevanten Betriebsdaten und können flexibel angepasst werden.
- Präzise Fehlererkennung und nachhaltige Optimierung: atvise® bietet auch umfangreiche Datenanalyse- und Auswertungsfunktionen. Dies ermöglicht eine detaillierte Überwachung und Analyse der Betriebsdaten in Echtzeit, was schnelle und präzise Fehlererkennung und -behebung ermöglicht. Die Nutzung als Datenlogger ermöglicht zudem die Speicherung und Historisierung von Betriebsdaten für langfristige Analysen und Optimierungen.
- Effiziente Überwachung durch nahtlose Netzwerkintegration: Ein weiterer Vorteil des Projekts ist die zentrale Überwachung und Steuerung aller Krananlagen durch die nahtlose Integration der Steuerungs- und Visualisierungsplattform in das bestehende Netzwerk. Das vermaschte Netzwerk ohne Internetzugang gewährleistet hohe Sicherheit und Zuverlässigkeit der Kommunikation.
Lokale Produktion und enge Zusammenarbeit für höchste Qualität
Die Produktion der Krankabinen, einschließlich der Steuerungssysteme, erfolgt lokal in Deutschland. Die verwendeten Produkte wurden aufgrund ihrer Flexibilität und Modernität ausgewählt, um den spezifischen Anforderungen der SAEZ Group gerecht zu werden. Die maßgeschneiderte Lösung garantiert hohe Qualität und Zuverlässigkeit. Die enge Zusammenarbeit zwischen NT-Technik und SAEZ Group war ein zentraler Aspekt der Implementierung. Diese Kooperation ermöglichte es, die spezifischen Anforderungen der SAEZ Group genau zu verstehen und in die Entwicklung zu integrieren. Schulungen und Trainings stellten sicher, dass die Anwender die neuen Systeme optimal nutzen können.
Effizient, sicher und zukunftsfähig
Die Hauptziele des Projekts waren die Entwicklung einer intuitiven, optisch ansprechenden und erweiterbaren Steuerungsplattform mit umfassenden Diagnosefunktionen für schnelle Fehlererkennung. Seit Projektstart wurden zahlreiche Vorteile realisiert: Die Bedienbarkeit der Krane wurde verbessert, was Effizienz und Produktivität steigerte. Die Plattform dient nun als Grundlage für weitere Kranprojekte und auch für Retrofit- und Refurbish-Lösungen. Ein weiterer Vorteil ist die erhöhte Sicherheit durch das vermaschte Netzwerk ohne Internetzugang, das Cyberrisiken minimiert und stabile Leistung gewährleistet. atvise® bietet zudem hohe Flexibilität für spezifische Anpassungen.
Krananlagen mit intelligenten Sensoren und innovativer Visualisierung
Die Krananlagen sind mit verschiedenen Sensoren wie Lastmessbolzen, Drehgebern und Encodern ausgestattet, die eine präzise Steuerung und Überwachung ermöglichen. Die Netzwerktopologie ist so gestaltet, dass hohe Ausfallsicherheit und Datenintegrität gewährleistet sind. atvise® bietet zahlreiche Funktionen für moderne Kransteuerungen und ermöglicht nahtlose Integration in bestehende Systeme. Individuelle Dashboards bieten eine übersichtliche Darstellung relevanter Betriebsdaten und können nach Bedarf angepasst werden. Ein besonderes Highlight ist eine in der Visualisierung implementierte Hakenkamera, die dem Kranführer das Handling vereinfacht.
Zukunftssichere Lösung
NT-Technik plant die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen in weiteren Anwendungen umzusetzen. Die Lösung wird bereits in anderen Projekten eingesetzt und kontinuierlich weiterentwickelt. Die Plattform bietet eine solide Grundlage für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen an neue technologische Anforderungen. Die enge Zusammenarbeit zwischen NT-Technik und SAEZ Group wird fortgesetzt, um die Plattform weiter zu verbessern und an die sich ändernden Anforderungen der Kunden anzupassen. Dies gewährleistet hohe Qualität und Zuverlässigkeit der Systeme und trägt wesentlich zum Erfolg der Projekte bei.
Neue Maßstäbe in der Kranautomatisierung
Das Projekt zur Automatisierung und Visualisierung der Kransteuerungen der SAEZ Group zeigt, wie moderne Automatisierungslösungen effektiv umgesetzt werden können. Die Kombination aus fortschrittlicher Technik, intuitiver Bedienung und umfassenden Diagnosemöglichkeiten sorgt für optimale Performance und Benutzerfreundlichkeit. Die enge Zusammenarbeit zwischen NT-Technik und dem atvise®-Distributor VIDEC Data Engineering GmbH trug wesentlich zum Erfolg des Projekts bei und setzt neue Maßstäbe in der Branche. Die gewonnenen Erkenntnisse und Erfahrungen bieten eine wertvolle Grundlage für zukünftige Projekte und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung und Weiterentwicklung in der Automatisierung bei.
Distributor: VIDEC Data Engineering GmbH
Kunde: NT Technik Ingenieurbüro GmbH
Industrie: Maschinenbau
Projekt(e): SCADA für Krananlagen
Produkt: atvise® scada
Steuerungen: Diverse
